Die Viscosistadt investiert in ihre industrielle Substanz

Die Viscosistadt schafft neue Flächen für die Vermietung und saniert gleichzeitig die historischen Industriegebäude im Sektor B – der ehemaligen Nylon-6-Fabrik.

Im südlichen Teil der Viscosistadt wird die ehemalige Nyon-6-Fabrik teilweise rück- und umgebaut. Alle ursprünglichen Gebäude, die in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre entstanden sind, bleiben dabei erhalten. Alle später dazugekommenen Gebäude und Bauteile in Stahlkonstruktion werden bis auf das Erdgeschoss zurückgebaut.

Auf der Südseite der Nylon-6-Fabrik wird auf dem Niveau des Untergeschosses eine Einstellhalle angebaut. Über dieser Einstellhalle entsteht ein begehbarer, öffentlicher Aussenraum. Dieser bildet später einen schönen Hof zwischen den Bereichen Viscosistadt und den neuen Gebäuden des Projektes 4VIERTEL. Zudem erhält die Gebäudelinie auf der Südseite eine neue Fassade. Die Fassade auf der nördlichen Seite (Spinnereistrasse, vis-à-vis Monosuisse) wird fertiggestellt und erscheint dann auf der ganzen Länge von über 110 Meter im gleichen Stil. Bei einzelnen Gebäudeteilen (Bauten 740 und 741) sind gemäss Bebauungsplan in Zukunft Aufstockungen möglich.

Website Viscosistadt