Emmen Center führt Parkgebühren ein

11. August 2025

Für Langparkierer werden die Tarife kräftig angezogen: geplant sind Preise wie in der Luzerner Innenstadt. Betroffen sind vor allem Beschäftigte der Kantonsverwaltung.

 

Im Emmen Center endet die Ära des schrankenlosen Gratisparkierens. Wie die Luzerner Zeitung berichtet, hat die Besitzerin Manor AG ein Baugesuch für eine Barrierenanlage eingereicht; künftig braucht es beim Einfahren ein Ticket. Ziel sind nicht höhere Einnahmen bei der Kundschaft, sondern das Fernhalten von Fremdparkierern – insbesondere von Mitarbeitenden der Kantonsverwaltung, die 2026 ins nahe Verwaltungszentrum am Seetalplatz ziehen und dort nur wenige, kostenpflichtige Parkplätze vorfinden. Das Center bot seit 1975 aus Gewohnheitsrecht 2000 Gratisplätze an; eine Vierstunden-Limite wurde bereits per Video überwacht.

Geplant ist folgendes Regime: Von Montag bis Freitag sind 4 Stunden gratis, 5 Stunden kosten 3 Franken. Danach steigen die Tarife stark: 6 Stunden 23 Franken, 7 Stunden 28 Franken, 8 Stunden 40 Franken – in etwa auf Luzerner Innenstadt-Niveau. Am Samstag sind 6 Stunden gratis. Nach Ladenschluss sowie am Sonntag gilt 1,5 Stunden gratis, danach 5 Franken pro Stunde. Velos und Motorräder parkieren weiterhin kostenlos.

Die Gratiszeiten orientieren sich an gemessenen Einkaufsdauern; Anpassungen behält sich das Center vor. Das Parkhaus bleibt auch ausserhalb der Ladenöffnungszeiten zugänglich.

MEHR NEWS

Bild: Baubewilligung für das Emmenbaum-Areal erteilt

Baubewilligung für das Emmenbaum-Areal erteilt

Für das geplante Emmenbaum-Areal beim Bahnhof Emmenbrücke liegt die Baubewilligung vor. Das Vorhaben sieht ein durchmischtes Quartier mit Wohnungen, Hotel sowie Büro- und Gewerbeflächen vor.
Bild: «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

«Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

In Emmen fand diese Woche der zweite Workshop «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» statt. Diskutiert wurde, wie heutige Projekte konkret weiterentwickelt und sichtbar gemacht werden können.
Bild: Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Der Kanton Luzern, die Gemeinde Emmen, der Regionale Entwicklungsträger Luzern Plus, die Wirtschaftsförderung Luzern und der Verkehrsverbund Luzern wollen den Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord weiter voranbringen. Für das Teilgebiet Seetalstrasse erarbeiten sie bis Ende 2026 ein Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr.
Bild: Emmen Center führt Parkgebühren ein

Emmen Center führt Parkgebühren ein

Für Langparkierer werden die Tarife kräftig angezogen: geplant sind Preise wie in der Luzerner Innenstadt. Betroffen sind vor allem Beschäftigte der Kantonsverwaltung.