LUZERN NORD ERHÄLT EIN HOTEL

16. April 2024

Ab 2027 kann im dänischen Stil beim Bahnhof Emmenbrücke übernachtet werden.

Auf dem Areal Emmenbaum beim Bahnhof Emmenbrücke wird ein Hotel realisiert. Es ist auf die Zielgruppe von Geschäftsreisenden ausgerichtet, die eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit suchen. Das Hotel umfasst 138 Zimmer sowie eine Lobby mit Frühstücksbereich und Bar.  Das Hotel wird von der Säntis Home AG betrieben und untersteht einem Franchise-Vertrag mit der dänischen Hotelkette Zleep. Der Fokus liegt auf der Funktionalität: Ein gutes Bett, schnelles WLAN, eine bediente Rezeption von 6 bis 23 Uhr sowie ein Self-Check-in sind Teil des Hotels und belaufen sich auf einen Übernachtungspreis ab 100 Franken. Zusätzliche Dienstleistungen werden keine angeboten. Das Haus ist durch eine zeitlose Ästhetik geprägt und soll mit viel Holz und weiteren natürlichen Materialien ausgestaltet werden. Der Standort ist ideal an den öffentlichen Verkehr angebunden und gliedert sich gut in den wachsenden Unternehmensstandort LuzernNord ein. 

MEHR NEWS

Bild: «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

«Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» - Workshop No. 2

In Emmen fand diese Woche der zweite Workshop «Gerliswilstrasse – gemeinsam Richtung Zukunft!» statt. Diskutiert wurde, wie heutige Projekte konkret weiterentwickelt und sichtbar gemacht werden können.
Bild: Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr

Der Kanton Luzern, die Gemeinde Emmen, der Regionale Entwicklungsträger Luzern Plus, die Wirtschaftsförderung Luzern und der Verkehrsverbund Luzern wollen den Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord weiter voranbringen. Für das Teilgebiet Seetalstrasse erarbeiten sie bis Ende 2026 ein Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr.
Bild: Emmen Center führt Parkgebühren ein

Emmen Center führt Parkgebühren ein

Für Langparkierer werden die Tarife kräftig angezogen: geplant sind Preise wie in der Luzerner Innenstadt. Betroffen sind vor allem Beschäftigte der Kantonsverwaltung.
Bild: NEUER GEWERBEPARK «REUSSEGG» SCHAFFT RAUM FÜR UNTERNEHMEN

NEUER GEWERBEPARK «REUSSEGG» SCHAFFT RAUM FÜR UNTERNEHMEN

An der Reusseggstrasse 7 in Luzern entsteht derzeit der neue Gewerbepark Reussegg. Ein zukunftsorientiertes Bauprojekt, das den Wirtschaftsstandort Luzern weiter stärkt. Auf einer Gesamtfläche von 9'586 m² entsteht ein moderner, mehrgeschossiger Gewerbebau mit flexibel nutzbaren Büro-, Lager- und Produktionsflächen.