IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

16. Februar 2025

An der Rüeggisingerstrasse im Emmer Gewerbegebiet Than soll in Zukunft Milch zu Käse verarbeitet werden. Geboten werden sollen nicht bloss Gaumenfreuden, auch neugierige Augen sollen auf ihre Kosten kommen. Denn die White milk GmbH plant mit der Crehoba GmbH einen Schaukäsereibetrieb.

Vom Bistro nebenan erhalten Besucher direkte Einsicht in die Fabrikation, in der die selbst produzierten Produkte gereift, gekühlt und gelagert werden können. Im Bistro, das auch als Verkaufslokal genutzt wird, sollen die in der Schaukäserei gefertigten Produkte angeboten werden. Denkbar sei auch ein Angebot an frischen Molkereiprodukten wie Drink-Milch, Joghurt, Quark, Doppelrahm, Eiscreme und Ziger. Die Verarbeitungskapazität solle dabei 1500 Liter Milch betragen.

Qualität statt Massenproduktion

Durchgeführt werden sollen kleinere Veranstaltungen. «Für Gruppen sollen auch Degustationen vor Ort möglich sein.» Dabei möchte der Käsermeister neben Eigenkreationen zusätzlich Spezialitätenkäse anderer Länder zur Verkostung anbieten, die sich bewusst von der Massenware abheben. «Nach dem Motto: ‹Cheese and Wine – it's always fine›», wie Mathis gegenüber der Luzerner Zeitung sagt.

«Der Bezug zu qualitätsvollen Esswaren und Getränken ist vielerorts verloren gegangen. Genau dort wollen wir ansetzten und der Kundschaft regionale nachhaltige, sowie preisgerechte Produkte von höchster Qualität anbieten», so der mehrfach ausgezeichnete Käsermeister.

Motelbetrieb wird integriert

Im geplanten dreistöckigen Gebäude sollen dereinst auch Übernachtungsgäste unterkommen können. So plant Mathis im zweiten Obergeschoss eine kleine Bürofläche mit Aufenthaltsraum sowie einen Motelbetrieb. «Wir möchten Menschen aus nah und fern anziehen, die in die Tradition der Käsekultur und des Brauchtums in der schönen Zentralschweiz eintauchen und unseren Food-Bereich erkunden möchten», so Mathis. Konkret sind aktuell vier möblierte Apartments zur Übernachtung geplant.

Weitere Flächen im ersten Stock sollen für Büros und Ateliers sowie Lagerräume genutzt werden. Die Energieversorgung im Gebäude stammt gemäss Mathis zu einem Drittel aus der Sonnenenergie und der Rest aus Stückholz aus dem Schötzer Wald. Nach aktueller Planung soll der Baustart im Frühjahr des nächsten Jahres erfolgen. «Im besten Fall, je nach Anzahl Einsprachen und Auflagen, können wir den Käsereibetrieb im September 2026 aufnehmen.»

 

Aus: LZ, 16. Februar 2025

MEHR NEWS

Bild: NEUER GEWERBEPARK «REUSSEGG» SCHAFFT RAUM FÜR UNTERNEHMEN

NEUER GEWERBEPARK «REUSSEGG» SCHAFFT RAUM FÜR UNTERNEHMEN

An der Reusseggstrasse 7 in Luzern entsteht derzeit der neue Gewerbepark Reussegg. Ein zukunftsorientiertes Bauprojekt, das den Wirtschaftsstandort Luzern weiter stärkt. Auf einer Gesamtfläche von 9'586 m² entsteht ein moderner, mehrgeschossiger Gewerbebau mit flexibel nutzbaren Büro-, Lager- und Produktionsflächen.
Bild: MINIGOLF TRIFFT SMART CITY: ZWISCHEN SPIELFELD UND STADTPLANUNG

MINIGOLF TRIFFT SMART CITY: ZWISCHEN SPIELFELD UND STADTPLANUNG

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Architektur in unserer Gesellschaft?
Und was passiert, wenn Kunst diese Fragen aufgreift? Mit der Ausstellung «Architektur»
widmet sich die Kunstplattform Akku ab dem 17. Mai 2025 einem Thema mit hoher Aktualität.
Bild: ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

Der Rohbau der fünfstöckigen kantonalen Verwaltung am Seetalplatz ist abgeschlossen. Seit dem Spatenstich im Herbst 2023 kamen die Arbeiten wie geplant voran.
Bild: IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

An der Rüeggisingerstrasse im Emmer Gewerbegebiet Than soll in Zukunft Milch zu Käse verarbeitet werden.