KOMISSION STIMMT ZUSATZKREDIT FÜR VERWALTUNGSGEBÄUDE ZU
30. September 2024
Der Kanton Luzern benötigt für den Bau des neuen Verwaltungszentrums am Seetalplatz mehr Geld. Die zuständige Kommission des Kantonsrats stimmte nun einem Zusatzkredit von 14.25 Millionen zu. Benötigt wird der Zusatzkredit für energietechnische Massnahmen und hindernisfreie Bauen. Auch die Aufstockung des Gebäudeteils im Innenhof, welche als Reaktion auf das Personalwachstum beim Kanton geplant wurde, sorgt für Mehrkosten.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich damit auf über 190 Millionen Franken. Bereits 2021 stimmte die Luzerner Bevölkerung einem Kredit von 177 Millionen Franken für das Neubauprojekt zu.
MEHR NEWS
 
            
                Seetalstrasse Emmen: Gemeinsame Planung für Siedlung und Verkehr
                    Der Kanton Luzern, die Gemeinde Emmen, der Regionale Entwicklungsträger Luzern Plus, die Wirtschaftsförderung Luzern und der Verkehrsverbund Luzern wollen den Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord weiter voranbringen. Für das Teilgebiet Seetalstrasse erarbeiten sie bis Ende 2026 ein Gesamtkonzept Siedlung und Verkehr.                
                     
            
                NEUER GEWERBEPARK «REUSSEGG» SCHAFFT RAUM FÜR UNTERNEHMEN
                    An der Reusseggstrasse 7 in Luzern entsteht derzeit der neue Gewerbepark Reussegg. Ein zukunftsorientiertes Bauprojekt, das den Wirtschaftsstandort Luzern weiter stärkt. Auf einer Gesamtfläche von 9'586 m² entsteht ein moderner, mehrgeschossiger Gewerbebau mit flexibel nutzbaren Büro-, Lager- und Produktionsflächen.                
                     
            