MINIGOLF TRIFFT SMART CITY: ZWISCHEN SPIELFELD UND STADTPLANUNG

02.07.25

Kuratiert von Caspar Danuser, Direktor der Kunstplattform, zeigte die Ausstellung Werke aus der Kunstsammlung der Gemeinde Emmen, die Architektur als Spiegel gesellschaftlicher Ideen, Ängste und Visionen begreifen. Vor Eröffnung sagte Danuser: «Architektur zeigt sich in dieser Ausstellung als Möglichkeitsraum – zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen globalem und persönlichem Massstab.» Ein besonderer Bestandteil ist ein eigens, von LuzernPlus konzipierter Minigolfparcours mit sechs Bahnen. Die interaktive Installation lädt Besuchende dazu ein, sich spielerisch mit den Themen der «Smart City LuzernNord» auseinanderzusetzen – und dabei neue Perspektiven auf urbane Entwicklung zu gewinnen. Die unterschiedlichen Bahnen widerspiegelten die einzelnen Teilgebiete des Perimeters. Von Reussbühl, über Ibach bis zum Seetalplatz und der Viscosistadt konnten sich so Besucherinnen und Besucher spielerisch mit der Stadtentwicklung auseinandersetzen. «Das Projekt ist eine Möglichkeit, der Bevölkerung auf möglichst niederschwellige Art und Weise die vielseitigen Entwicklungen rund um die Smart City LuzernNord aufzuzeigen», so der Gebietsmanager Florian Estermann. 

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

MEHR NEWS

Bild: MINIGOLF TRIFFT SMART CITY: ZWISCHEN SPIELFELD UND STADTPLANUNG

MINIGOLF TRIFFT SMART CITY: ZWISCHEN SPIELFELD UND STADTPLANUNG

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Architektur in unserer Gesellschaft?
Und was passiert, wenn Kunst diese Fragen aufgreift? Mit der Ausstellung «Architektur»
widmet sich die Kunstplattform Akku ab dem 17. Mai 2025 einem Thema mit hoher Aktualität.
Bild: ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

ERFOLGREICHES AUFRICHTFEST DER KVSE

Der Rohbau der fünfstöckigen kantonalen Verwaltung am Seetalplatz ist abgeschlossen. Seit dem Spatenstich im Herbst 2023 kamen die Arbeiten wie geplant voran.
Bild: IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

IN EMMEN SOLL EINE SCHAUKÄSEREI ENTSTEHEN

An der Rüeggisingerstrasse im Emmer Gewerbegebiet Than soll in Zukunft Milch zu Käse verarbeitet werden.
Bild: NEUGESTALTUNG SEETALSTRASSE EMMEN DORF

NEUGESTALTUNG SEETALSTRASSE EMMEN DORF

Nach rund zwei Jahren Planung und Gesprächen mit der betroffenen Bevölkerung liegt das Konzept für die Neugestaltung der Seetalstrasse in Emmen Dorf vor.